28. Waldviertler Volkstanzfest in Raabs an der Thaya
Das 28. Waldviertler Volktanzfest ist ein besonders schwungvoller Höhepunkt der Rahmenveranstaltungen zur Niederösterreichischen Landesaustellung 2009.
Am 19. Juli von 14 bis 17 Uhr werden traditionelle Volkstänze von verschiedenen Gruppen am Stadtplatz von Raabs an der Thaya vorgeführt. Den Takt gibt dabei die Stadtkapelle Raabs/Thaya an. Die Eröffnung gestalten die teilnehmenden Volkstanzgruppen am Stadtplatz mit einem großen Auftanz. Trachtenliebhaber werden bei dem Waldviertler Volkstanzfest auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen. Denn es wird die verschiedensten niederösterreichischen Trachten zum Bewundern geben.
Die traditionelle Tracht ist vor allem auch schon während den Vorbereitungen zur NÖ Landesaustellung in Horn, Raabs und Telč ein wichtiges Thema. Mit „Wir tragen Niederösterreich im Waldviertel“ werden die traditionellen Trachten von Niederösterreich wieder vermehrt hervorgehoben und präsentiert. So wurden schon im Schüttkasten in Primmersdorf wunderschöne regionale und überregionale Trachten vorgeführt.
„Besonders im Waldviertel wird sehr viel Wert auf Tradition, Tracht und Volkskultur gelegt und das wird auch von der Bevölkerung nach Außen getragen. Im Rahmen der NÖ Landesausstellung 2009 werden Akzente gesetzt, um die Trachtenmode wieder verstärkt aufleben zu lassen“, so der Raabser Bürgermeister Mag. Rudolf Mayer, der sich schon sehr auf das 28. Waldviertler Volkstanzfest freut.
Damit die Veranstaltung auch reibungslos über die Bühne gehen wird, laufen bereits die Vorbereitungen gemeinsam mit Vertretern der Stadtgemeinde Raabs, der Volkskultur Niederösterreich, der NÖ Landesaustellung, der Landjugend Niederösterreich/Raabs und Weikertschlag, der Wirtschaft Raabs und der Volkstanzgruppe Raabs.
123 Jugendliche aus Österreich und Tschechien erlebten Uni-Alltag im Rahmen der NÖ Landesausstellung 2009 und bewiesen, dass gemeinsames Studieren und Forschen grenzenlos stattfinden kann. >>
Cappella „Ars Musica“ unter Maria Magdalena Nödl steht heuer ganz im Banne eines der wesentlichsten Werke der großen Chorliteratur. Die Konzerte finden am Samstag, 24.10.2009 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Ravelsbach und am Sonntag, 25.10.2009 um 16.00 Uhr im Kloster Pernegg statt. >>
Der KomödienHerbst NÖ freut sich dieses Jahr auf die Aufführungen der tschechischen Komödie „Die Sache Makropulos“ von Karel Čapek als Kooperation mit dem Südböhmischen Theater in Budweis und der Landesaustellung Niederösterreich. Termin: 30. Oktober 2009, 11 Uhr und 20 Uhr im Vereinshaus Horn >>
Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr InfosBei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.