Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
Waldviertel-Portal
|
Zehn neue SonnenSchein-Gemeinden
Die kommunalen Entscheidungsträger der Gemeinden Bad Traunstein, Biberbach, Dobersberg, Grafenschlag, Groß Gerungs, Lichtenau, Pöggstall, St. Leonhard am Hornerwald, St. Pantaleon-Erla und Weinburg nahmen am 12. und 13. März 2012 an der SonnenSchein-Akademie in Großschönau teil. Die Teilnehmer erhielten innerhalb von 23 Stunden einen strategischen Überblick über die derzeitige Energiesituation sowie einen Ausblick für mehr Wertschöpfung in der eigenen Region. Lösungsansätze und Motivation für mehr Energiesicherheit sowie kommunaler Austausch sind Zielsetzung dieses Seminars, das erstmals in den neuen Räumlichkeiten des Forschungs- und Kompetenzzentrums für Bauen und Energie am Sonnenplatz Großschönau stattfand.
Nach bereits sechs abgehaltenen Lehrgängen zeigen sich erste Erfolge bei den teilgenommenen Gemeinden. Neben Steigerung der Versorgungs- und Energieunabhängigkeit konnte ins besonders eine
Basis für die Schaffung weiterer regionaler Arbeitsplätze in den Gemeinden erreicht werden. Dies wirkt sich vor allem positiv auf die persönliche Sicherheit und auf die Entwicklung der
Kaufkraft aus. Der Weg auf Gemeindeebene geht klar in Richtung Energieautarkie. Kursleiter Bürgermeister Martin Bruckner fasst seine Motivation zur Durchführung dieser Schulung für kommunale
Entscheidungsträger so zusammen: „Schließlich haben wir als Bürgermeister, eine gewisse Verantwortung unserer Gemeinde gegenüber und müssen, gemeinsam mit unseren Bürgern, die Verfügbarkeit von
Energie für unsere Kinder und die darauf folgenden Generationen in der Zukunft garantieren können.“
Sonnenplatz Großschönau GmbH |