Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
Waldviertel-Portal
|
Erstmalig: Ausbildung zum Flur- & Kleindenkmalkundigen
Um Interessierten mehr zum „Kulturgut Kleindenkmal“ zu vermitteln, wird erstmals die „Ausbildung zum/r Flur- & Kleindenkmalkundigen“ von 3 Leader Regionen, dem Katholischen Bildungswerk Wien und dem Bildungs- und Heimatwerk NÖ ab Februar 2012 angeboten.
In diesem Kurs spannen Fachleute den Bogen vom Erkennen und Benennen eines Kleindenkmals über historische, volkskundliche und theologische Hintergründe bis zum persönlichen Zugang und zur Spiritualität. Fragen wie „Welche Geschichte erzählt mir dieses Marterl?“, „Welche historische und religiöse Hintergründe hat es?“ oder „Was kann ich aus einem Denkmal ablesen?“ werden genauso beantwortet, wie „Was und wie erzähle ich Interessierten über Kleindenkmäler?“.
Die 4 Module finden ab Ende Februar bis Ende März 2012 an verschiedenen Orten im Weinviertel statt. Die Ausbildungskosten betragen 135,- Euro. Anmeldungen, bevorzugt von Interessierten aus den organisierenden Leader-Regionen, werden ab sofort entgegen genommen.
Anmeldung und Information: Dipl.-Päd. Ing. Erwin Mayer Katholisches Bildungswerk Wien, Stephansplatz 3/2, 1010 Wien Tel: 0664/82 707 88, e-mail: weinviertel@bildungswerk.at; www.bildungswerk.at
|