Informationsveranstaltung für die ARGE LA 2017
Am 7. Oktober 2014 trafen sich 19 Mitgliedsgemeinden und 44 Betriebe der ARGE „LA 2017 – Pöggstall – Südliches Waldviertel“, im Landgasthof „Schreiners“ zur Vorbereitung der
Niederösterreichischen Landesausstellung 2017.
Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde den Betrieben unter anderem das Regionspartnerprogramm vorgestellt.
Die Vorbereitungen für die Niederösterreichische Landesaustellung 2017 sind angelaufen. Dabei stehen die Bedingungen für Lebensqualität, gelingende Zusammenarbeit in der Region und tragfähige
nachhaltige wirtschaftliche Entscheidungen ebenso im Zentrum der gemeinsamen Vorbereitung wie die unsichtbaren und sichtbaren Schätze, welche die Region Südliches Waldviertel und die Beziehung
der einzelnen Menschen zu ihrer Umgebung und ihrem Lebensraum prägen.
Gestern Abend stand die regionale Wirtschaft im Mittelpunkt. Wirtschaftslandesrätin Dr. Petra Bohuslav ist von den Chancen und Potentialen für das Waldviertel überzeugt, wenn alle
Kooperationspotentiale berücksichtigt und dadurch Synergien effizient genutzt werden: „Die Niederösterreichische Landesausstellung, als das nachhaltige Wirtschaftsimpulsprojekt, ist ein
wichtiger Beitrag zur Stärkung der regionalen Kreislaufwirtschaft. Erfahrungen zeigen, dass rund ein Drittel der Besucher erstmals mit der Landesausstellung in die Region kommt. Eine
zusätzliche regionale Wertschöpfung von 23 Mio Euro im Rahmen der Niederösterreichischen Landesausstellung 2013 bedeutet, unter anderem 240 neu geschaffene und abgesicherte Arbeitsplätze in der
Region. Dies ist als Erfolg der regionalen Wirtschaft und ihrer Kernbranchen zu verbuchen.“
Landtagsabgeordneter Karl Moser, Vorsitzender der ARGE LA 2017 Pöggstall und Südliches Waldviertel sowie Bürgermeister von Yspertal und Kurt Farasin, Geschäftsführer der Niederösterreichischen
Landesausstellungen, informierten über den aktuellen Stand und die nächsten Arbeitsschritte. Einblick in das Regionspartnerprogramm gewährte Referent Johannes Zeilinger, von der Leader-Region
Mostviertel Mitte, am Beispiel Niederösterreichische Landesausstellung 2015. Touristische Dienstleister setzen auf authentische Angebote und auf eine vorbildliche regionale Entwicklung, die an
ihren kulturellen und historischen Wurzeln anknüpft. Dieses Konzept ist ein guter Ansatz für das Südliche Waldviertel, - ein visueller Leckerbissen, der jenseits vom Lärm auf Ruhe und
Anziehungskraft der Natur setzt.
Fotocredit: ARGE
Weitere Informationen:
Barbara Ziegler, Regionalmanagement Niederösterreich, 0676/ 812 20 218, barbara.ziegler@rm-waldvietel.at
Personen v.l.n.r. Guido Wirth, Barbara Ziegler, LABg Karl Moser, Kurt Farasin, LR Petra Bohuslav, NR Georg Strasser, Vzbgm Margit Strasshofer, Johannes Zeilinger, Obmann Franz
Eckl
|