Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
Waldviertel-Portal
|
Ungarische Delegation zu Gast in GroßschönauEine hochrangige Delegation aus Ungarn führte von 25. bis 27. Juni eine Studienreise zum Thema nachhaltige Entwicklung im Waldviertel durch. Ziel der Studienreise war es, Informationen zu sammeln und Best-Practice Beispiele zu besuchen, um so in Ungarn in Richtung Regionalentwicklung aktiv zu werden.
Für die Teilnehmer, u.a. Bürgermeister, Wirtschaftstreibende, Architekten und Vertreter der ländlichen Entwicklung, stand zuerst eine Besichtigung von zahlreichen Einrichtungen, welche die nachhaltige Entwicklung am Beispiel der Gemeinde Großschönau verdeutlichen, am Programm. So statteten Sie dem 1. Europäischen Passivhausdorf und der Erlebnisausstellung SONNENWELT einen Besuch ab. Weiters wurden auch kommunale Gebäude wie das Fernheizwerk, die Photovoltaikanlage auf der Volksschule, Kläranlagen, das Dorfhaus in Rothfarn oder die FF-Häuser in Friedreichs und Großotten besichtigt. Die Teilnehmer waren nicht nur an der praktischen Umsetzung und an Inputs betreffend Nachhaltigkeit interessiert, sondern auch an Kooperationen und Fördermodalitäten.
Fotocredit: Sonnenwelt Groß Schönau Weitere Informationen:
Sonnenplatz Großschönau GmbH
|