Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
Waldviertel-Portal
|
Europa im Blickpunkt
Präsidium der Europaregion Donau-Moldau tagt unter Vorsitz des Bezirks Oberpfalz in Regensburg
In der Sitzung unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Löffler diskutierte das politische Gremium die bisherige inhaltliche Arbeit der sieben thematischen Wissensplattformen der EDM.
Die ManagerInnen der Plattformen präsentierten Themen und Projekte, an denen aktuell gearbeitet wird. Dazu gehört die Erstellung einer EDM-Kompetenzlandkarte, ein EDM-Hochschulführer, ein EDM-weiter Studentenwettbewerb für Mittelschulen, eine flächendeckende Erhebung der Energiesituation in der EDM, die Koordinierung von Maßnahmen zur Berufsorientierung, eine abgestimmte Planung im Bereich Verkehrsinfrastruktur oder die Planung von gemeinsamen Maßnahmen im Bereich Radtourismus und Bierkulinarik.
Die Wahl für einen fixen Standort in Linz hat sich nun nach einjähriger operativer Tätigkeit als die Richtige bestätigt. Da der politische Vorsitz in der Europaregion Donau-Moldau jährlich von einer Region zur nächsten wechselt, hat sich eine kontinuierliche operative Unterstützungsstruktur mit fixem Personal als sehr positiv herausgestellt.
Die Europaregion Donau-Moldau als Netzwerk und Impulsgeber
Die EDM versteht sich als Netzwerk und Impulsgeber in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Österreich, Tschechien und Deutschland/Bayern. Mit über 200 Experten aus den verschieden Bereichen will die EDM die Zukunft der Region gemeinsam entwickeln, das Bildungsangebot durch Kooperation zwischen Schulen und Universitäten ausbauen sowie die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen durch Zusammenarbeit der Politik und Verwaltung zu unterstützen.
Kontakt und weitere Informationen:
Geschäftsstelle der Europaregion Donau-Moldau Romana Sadravetz Tel. ++43 732 7720 14843
|