Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
Waldviertel-Portal
|
Arbeitstreffen mit Bioregion Mühlviertel
Großer Eifer herrscht derzeit im Regionalmanagement-Büro Waldviertel um für die neue Förderperiode optimale Projektgrundlagen in den verschiedenen Bereichen zusammenzutragen. Am 15. April vereinbarten sich Thomas Samhaber, Gertrude Haumer, Franz Breiteneder und Martin Spitaler zu einem Informationsaustausch und einem weiterführenden Kontakttreffen mit dem Vertretern der Bioregion Mühlviertel Ernst Simader und Daniel Breitenfellner in Freistadt. Die Bioregion Mühlviertel, welche von rund 120 Landwirten und 30 Gewerbebetrieben getragen wird, ist ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklungsstrategie für die Region. Projektträger sind die sieben Leaderregionen des Mühlviertel und die Euregio bayrischer Wald – böhmischer Wald. Bereits 2002 begannen die Diskussionen wie die überdurchschnittlich repräsentierte Biolandwirtschaft im Mühlviertel im Verbund mit Gewerbebetrieben und ohne störende Reibungsverluste mit den konventionellen Betrieben für den optimalen Erfolg im wirtschaftlichen Wettbewerb organisiert sein müsste. Die Steuerungsgruppe für das Projekt umfasst die Oberösterreichische Landesregierung, die Bioschule Schlägl, die Wirtschaftskammer OÖ, die Landwirtschaftskammer OÖ, der OÖ Tourismus sowie BioAustria. In einem umfangreichen Entwicklungsprozess mit Schwerpunkt im Jahr 2010 mit Bewerbung in den Auftaktveranstaltungen sowie zahlreichen thematischen Workshops wurden alle Schritte bis zur Umsetzungsphase grundgelegt. Alles in allem ein exzellentes Beispielsprojekt für das Waldviertel. Näheres unter http://www.bioregion-muehlviertel.at/
Ansprechpersonen:
Vorsitzender des Arbeitskreises Land- und Forstwirtschaft, Naturraum und Umwelt,
Ländliche Entwicklung,
Foto: Regionalmanagement Niederösterreich, Büro Waldviertel Personen v.l.n.r.: RM Thomas Samhaber, Ing. Ernst Simader, DI Franz Breiteneder, DI Gertrude Haumer, Mag. Daniel Breitenfellner, Mag. (FH) Martin Spitaler |