Windkraft und E-Mobilität erleben 12.04.2014
Exkursion
Samstag, 12. April 2014 (7-13 Uhr)
Die TeilnehmerInnen können in unmittelbarer Nähe die Anlagen besichtigen und sich aus erster Hand über die Nutzung von Windkraft, die Erfahrung mit E-Mobilität und die Energieversorgung in NÖ
(heute und in Zukunft) informieren und SELBST Elektroautos Probe fahren.
Exkursions-Programm:
- 8:30 Uhr Information zu Energiefahrplan und Windkraft in NÖ im Bus
- 09.30 Uhr Ankunft bei Tomba’s Heurigenstadl
Infovorträge
o Windkraftnutzung mit Bürgerbeteiligung
o Elektromobilität – Erfahrungen, Angebot, Zukunft
- 10:45 Uhr Parallel im Windpark Poysdorf-Wilfersdorf
o Besichtigung Windpark
- höchste Windkraftanlagen Österreichs (ca. 150 m Nabenhöhe)
- jede der neuen Windkraft-Anlagen bringt eine Leistung von bis zu 3000 kW
und versorgt bis zu 2.300 Haushalte mit sauberem Strom
o Besichtigung Elektroauto UND Probefahren
- Ca. 11.45 Uhr Rückfahrt mit weiteren Infos zu Energie und Mobilität, Förderungen Land NÖ, …
Organisatorisches
Anreise/Rückreise: mit dem Reisebus bis max. 50 Personen
Zustiegsmöglichkeiten:
06.45 Uhr Waidhofen/Thaya – Parklplatz EKZ/Bauernladen
07.00 Uhr Groß Siegharts – Hauptplatz (Parkmöglichkeit: Dr. Rudolf Kraus-Platz, 3 min Gehweg)
07.15 Uhr Raabs/Thaya – Hallenbad Parkplatz
07.40 Uhr Geras – Stiftsparkplatz an der B4
08:00 Uhr Sigmundsherberg – Parkplatz Kirchenplatz
08:15 Uhr Eggenburg – Parkplatz Festhalle/Stadthalle
Die Kosten für den Bus werden von den Veranstaltern übernommen, Getränke sind selbst zu bezahlen, ein Mittagessen ist nicht vorgesehen.
* Die Exkursion ist eine Veranstaltung seitens der Gemeinde Meiseldorf in Kooperation mit den Klima- und Energie-Modellregionen Waldviertler Wohlviertel und Zukunftsraum Thayaland, mit
fachlicher Unterstützung seitens Umweltund Energieagentur NÖ und Energieagentur der Regionen.
|