Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
Waldviertel-Portal
|
Kernland-Tagesmütter machen mobilDas Waldviertler Kernland lud alle Tagesmütter der Region ein, um gemeinsame Projekte zu besprechen. So wurde ein gemeinsamer Auftritt im Internet geplant und umgesetzt. Auf der Internetseite www.waldviertler-kernland.at/region/tagesmuetter präsentieren sich alle Tagesmütter. Interessenten finden gebündelt eine generelle Information zum Angebot der Tagesmütter sowie die Kontaktdaten mit Beschreibung und Foto jeder Tagesmutter der Region.
Weiters wurde das Projekt Kernland Kindernest intensiv mit den Tagesmüttern besprochen und mögliche Kooperationsmöglichkeiten erarbeitet. Einige Tagesmütter haben sich auch dazu entschlossen, aktiv bei der Konzeptionierung mitzuwirken oder in einem der Kindernester zu arbeiten. Derzeit ist geplant, dass in jeder Gemeinde des Waldviertler Kernlands ein Betreuungsangebot für 2-4 Stunden für unter dreijährige geschaffen wird. Das ein gute Betreuung von Kindern eine spanende, schöne und herausfordernde Tätigkeit ist und den Tagesmüttern sehr am Herzen liegt, wurde bei den regen Diskussionen deutlich.
Weitere Informationen: Doris Maurer, MA Verein Kleinregion Waldviertler Kernland Unterer Markt 10 3631 Ottenschlag Tel.: +43 2872 – 200 79 11 maurer@waldviertler-kernland.at
Link: www.waldviertler-kernland.at
Foto: © Kleinregion Waldviertler Kernland
Personen v.l.n.r. Karin Hahn (Gemeinde Waldhausen), Gerti Zainzinger (MOMA Gemeinde Schönbach), Sonja Neuninger (Gemeinde Gutenbrunn), Erna Rauch (Gemeinde Groß Göttfritz), Maria Waldbauer (Gemeinde Bärnkopf), Sylvia Kitzler (Gemeinde Kottes-Purk), Tanja Hackl (Gemeinde Ottenschlag), Heidelinde Hausleitner (Gemeinde Gutenbrunn), Doris Höllerschmid (Gemeinde Kottes-Purk), Doris Maurer Geschäftsführerin Kleinregion Waldviertler Kernland |