Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
Waldviertel-Portal
|
Zweite Ausbildung KellergassenführerIn Kamptal, Kremstal, Wagram
Verführung in der Kellergasse
Der über die Förderinitiative LEADER geförderte Lehrgang umfasst 9 Module: Geschichte der Kellergassen, Architektur, Geschmacksvergnügen Wein, Marketinggrundlagen, Kommunikation, usw. Top Referenten, zum Teil aus der Region, konnten gewonnen werden. Seit dem Jahr 2000 bietet die AGRAR PLUS GesmbH mit Sitz in Laa/Thaya Ausbildungen zum „Kellergassenführer“ im Weinviertel an. Mittlerweile gibt es 420 ausgebildete KellergassenführerInnen. In den Regionen Kamptal-Kremstal-Wagram wird die Ausbildung zum zweiten Mal durchgeführt. Obmann Labg. Josef Edlinger: „Die Kellergassen sind ein wichtiges Kulturgut unserer Region. Wir wollen einen guten Beitrag leisten, um sie zu erhalten und zu beleben. Mit der Ausbildung wollen wir die Teilnehmenden mit dem „Virus Kellergasse“ infizieren und Sie zu „BotschafterInnen unserer Kellergassen“ machen. Als „BotschafterInnen“ tragen Sie das Wissen über die Kellergassen und den Wein weiter, schaffen Verständnis und vermitteln Brauchtum.“ Fotorechte: Verein Leader-Region Kamptal-Wagram Bildunterschrift: Die interessierten TeilnehmerInnen der „Ausbildung zum Kellergassenführer“ Informationen erhalten Sie gerne bei: Verein Leader-Region Kamptal-Wagram Danja Mlinaritsch 0664/3915751 office@leader-kamptal-wagram.at
|