Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
Waldviertel-Portal
|
Die Prograss-Technologie
Der Arbeitskreis für Umwelt, Land- und Forstwirtschaft beim Regionalmanagement NÖ-Büro Waldviertel informierte sich am 10. September 2013 in der Landesfachschule Edelhof über die Prograss-Technologie, mit der spät geerntetes Gras zu Heiz- und Gärmaterial veredelt werden kann. Bernhard Schneider stellte das EU-Central Europe-geförderte Projekt DanubEnergy der Energieagentur der Regionen vor. Die Runde war sich einig, diesen interessanten Ansatz weiter zu verfolgen, der Natur- und Hochwasserschutz, Energieerzeugung und bäuerliche Einkommensschaffung unter einen Hut bringt.
Bildtext v.l.n.r.: |