Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
Waldviertel-Portal
|
5. ÖSTERREICHISCH-TSCHECHISCHE HISTORIKERTAGE 2012
„WIRTSCHAFT ENTLANG DER TSCHECHISCH-ÖSTERREICHISCHEN GRENZE“6. UND 7. DEZEMBER 2012, LINDENHOF RAABS
![]() Nicht zuletzt aufgrund der Aktualität des Themas „Wirtschaft“ für die Zukunftsperspektiven der Europäischen Union war für die Veranstalter klar, im Rahmen der 5. Österreichisch-Tschechischen Historikertage eine Zusammenschau der aktuellen Forschungsergebnisse zur wirtschaftlichen Entwicklung der tschechisch/böhmisch/mährisch-österreichischen Grenzregion anzustellen. Die eineinhalbtägige Veranstaltung beginnt mit einem öffentlichen Vortrag zur aktuellen ökonomischen Situation im Betrachtungsraum. Hierbei sollen nicht nur nationalstaatliche Einschätzungen, sondern auch Vorstellungen und Planungen der Europäischen Union sowie Zukunftsperspektiven thematisiert werden. Die offizielle Eröffnung findet am Donnerstag, 6. Dezember, 18 Uhr mit einer Key-Note statt – hier werden die Europäische Union und der Arbeitsmarkt im Mittelpunkte stehen. Von diesem Status Quo rückblickend widmet sich der zweite Tag den verschiedenen wissenschaftlichen Vorträgen, die, beginnend mit dem 17. Jahrhundert, Fragen zur wirtschaftlichen, demografischen und verkehrspolitischen Entwicklung der beiden Länder und besonders der Grenzregion behandeln. Die Konferenzsprachen sind Tschechisch und Deutsch (Simultanübersetzung).
|