Programm Studienbesuche: Aufruf für Teilnehmer/innen 2012_13 (2nd call), Aufruf für Organisator/innen
Sehr geehrte Damen und Herren,
Die Nationalagentur Lebenslanges Lernen freut sich, Ihnen zwei Aufrufe (für Teilnehmer/innen und Organisator/innen) im Rahmen des Programms Studienbesuche/Study visits
ankündigen zu können.
Ad 1) Wir kündigen den Bewerbungsaufruf für die Teilnahme am Programm Studienbesuche für den Zeitraum März bis Juni 2013 an.
Teilnahmeberechtigt am Programm Studienbesuche sind Bildungs- und Berufsbildungsfachleute, politische Entscheidungsträger/innen, Sozialpartner/innen, Personalbeauftragte und Vertreter/innen von
Behörden, welche durch ihr Netzwerk Innovationen in ihrem Bereich anregen können.
Der Bewerbungszeitraum für Besuche im Frühling/Sommer 2013 beginnt ab sofort und dauert bis 12. Oktober 2012. Um sich zu bewerben, gehen Sie bitte auf die
Online-Plattform von CEDEFOP http://studyvisits.cedefop.europa.eu/index.asp?cid=2&artid=7194&scid=74&artlang=EN
Ad 2) Wir freuen uns, Ihnen den eben veröffentlichten Aufruf der Europäischen Kommission zur Einreichung von Vorschlägen für die
Organisation von Studienbesuchen, die zwischen September 2013 und Juni 2014 stattfinden, weiterleiten zu
können. Angesprochen werden Institutionen aus dem Bildungsbereich, die daran Interesse haben, im Rahmen eines Studienbesuchs ihre Arbeit und Leistung europaweit vorzustellen. Ein Studienbesuch
dient dem Erfahrungs- und Gedankenaustausch, der Vernetzung und einer künftigen Kooperationstätigkeit.
Den Themenkatalog mit der Beschreibung der Themenbereiche, an denen sich die Inhalte der eingereichten Studienbesuche orientieren sollten, auf Deutsch und auf Englisch, finden Sie auf der
Website von CEDEFOP http://studyvisits.cedefop.europa.eu/index.asp?cid=3&artid=6764&scid=77&artlang=EN
Die Antragsformulare finden Sie im Downloadbereich auf unserer Website www.lebenslanges-lernen.at/studienbesuche
Einreichfrist für Vorschläge für die Organisation von Studienbesuchen ist der 3. Oktober 2012.
Bitte senden Sie Ihre Anträge per Email an folgende Email Adresse: vera.santner@oead.at.
Ad 3) Informationsveranstaltungen zum Programm Studienbesuche finden im Herbst 2012 in Wien (im OeAD) und Linz (in Kooperation mit der
Arbeiterkammer Oberösterreich) statt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website. www.lebenslanges-lernen.at/studienbesuche
Für Fragen steht Ihnen Frau Vera Santner (vera.santner@oead.at, Tel. 01-534 08-686) gerne zur Verfügung.
Aufruf_Studienbesuchsprogramm_2012_13_2nd_call.pdf
Tipps und Hinweise zum call 2012_13_2nd.pdf
Informationen für Organisatorinnen von Studienbesuchen.pdf
|