Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
Waldviertel-Portal
|
Großschönau gewinnt Klimaschutz-Oscar
Klimabündnis Europa prämierte in Schloss Hof (NÖ) das Projekt "Bauen und Energie am Sonnenplatz".
NÖ-Umweltlandesrat Stephan Pernkopf (l.) und Pirita Lindholm vom Klimabündnis Europa überreichten Bürgermeister Martin Bruckner den Climate Star 2012. Gastgeber und erster Gratulant bei der internationalen Gala war Niederösterreichs Umweltlandesrat Dr. Stephan Pernkopf: „Niederösterreichs Gemeinden haben die nötige Wende im Klimaschutz bereits eingeleitet. Sie können sich mit den Besten in ganz Europa messen.“ Peter Molnar, Geschäftsführer des Klimabündnis Österreich ergänzt: „Der Climate Star ist der Klimaschutz-Oscar für Gemeinden. Die internationale Auszeichnung zeigt, dass Klimaschutz keine Grenzen kennt und dass Klimaschutz Fortschritt ist. Eines der besten Beispiele dafür ist Großschönau. Die Gemeinde setzt seit Jahren konsequent auf die Energiewende. Ein eigenes Bewusstsein wurde geschaffen und es wurde in die Zukunft investiert. Das ist gut für das Klima, das ist aber auch gut für die gesamte Region.“
Christa Kummer (TV-Wettermoderatorin, l.), Umweltlandesrat Stephan Pernkopf (m.) und die Regionalstellenleiterin des Klimabündnis NÖ, Petra Schön (r.) gratulierten der Gemeinde Großschnönau - angeführt von Bürgermeister Martin Bruckner (3.v.r.). Fotocredit: NLK Johann Pfeiffer
Das Siegerprojekt „Bauen und Energie am Sonnenplatz“Kategorie Regionen
Climate Star 2012 - alle Siegerprojekte
Rückfragen: Hannes Höller, Klimabündnis, 0664 /85 39 409, presse@klimabuendnis.at |