Der gläserne Mensch - 10.05.2012 in Waidhofen
Waldviertler Denkwerkstatt - Podiumsdiskussion
DER GLÄSERNE MENSCH – DATENSCHUTZ VS. VERBRECHENSAUFKLÄRUNG
Donnerstag, 10. Mai 2012, 19 Uhr in der Waldviertler Sparkasse in Waidhofen/Thaya
„Privacy is overrated“ – Privatsphäre wird überschätzt – so lautet der Wahlspruch der Internetgeneration. Ohne Sorge geben etliche Internet-User freiwillig einen Großteil ihrer persönlichen
Daten preis. Für die Angaben erhalten die Benutzer ein breites Angebot an Dienste – dies versetzt Datenschützer in Alarmbereitschaft. Internetprogramme speichern alle Suchanfragen und bieten
dem Kunden so zielgerecht Werbung an. So erwirtschaften Konzerne – wie Facebook und Google – große Umsätze, der sorgsame Umgang mit den Datensätzen wird dabei aber längst nicht mehr
gewährleistet.
Auf der anderen Seite halten auch die Verbrechensbekämpfer Datenschützer auf Trab. Mit Telefonüberwachung, langfristiger Speicherung von sensiblen Daten (Stichwort: Vorratsdatenspeicherung) und
vielem mehr sollen Verbrecher – bestenfalls schon vor der Tat – überführt werden. Auch hier verschwinden die Grenzen zwischen zielgerechter Datennutzung und willkürlicher Überwachung
zusehends.
Wie soll in Zukunft mi sensiblen Daten umgegangen werden? Warum ist Datenschutz so wichtig? Was darf und soll erlaubt werden, was keinesfalls geschehen? Und was ist überhaupt ACTA? Darüber
werden Experten mit dem Publikum diskutieren.
Grußworte:
Mag. Franz Kemetmüller, Bezirkshauptmann Waidhofen/Thaya
Dir. Ewald Höbarth, Vorstand der Waldviertler Sparkasse von 1842
HR Dr. Gerhard Proißl, Vorstandsmitglied der WALDVIERTEL AKADEMIE
Teilnehmer an der Podiumsdiskussion:
O.Univ.Prof. Dr. Wolfgang Brandstetter, Institut für Wirtschaftsstrafrecht d. Universität Wien
em. O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Günter Haring, Fakultät für Informatik der Universität Wien
Dr. Gregor König, LL.M., Österreichische Datenschutzkommission, Wien
Mag. Dr. Peter Parycek, MAS, Zentrum für E-Governance an der Donau-Universität Krems
HR Dr. Franz Prucher, Sicherheitsdirektor Niederösterreich, St. Pölten
Markus Stoff, Initiative Netzfreiheit, Wien
Moderation:
Dr. Reinhard Linke, ORF Niederösterreich
Eintritt frei! Im Anschluss lädt die Waldviertler Sparkasse zu einer kleinen Stärkung.
wavak
gläserner Mensch print.pdf
WALDVIERTEL AKADEMIE , Christoph Mayer
0664/32 39 129
Bahnhofstraße 12, 3830 Waidhofen/Thaya
waldviertel.akademie@wvnet.at / 02842/537 37
www.waldviertelakademie.at
|