Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
Waldviertel-Portal
|
MohnKarpfen | Mohn | Erdäpfel | Kräuter und Gewürze | Edelbrände | Wein | Bier
Der Waldviertler Graumohn notierte bis Anfang des 20. Jahrhunderts als Qualitätsmarke an der Londoner Produktenbörse. Urkundlich lässt sich sein Anbau viele Jahrhunderte Nach einer Phase der Verringerung der Anbauflächen wurden durch die Initiative des Vereins zur Förderung der Sonderkulturen im Waldviertel der Anbau und die Vermarktung wiederum forciert. Dieser Verein beantragte auch die geschützte Ursprungsbezeichnung (Waldviertler Graumohn g.U.) und ist die Kontrolleinrichtung.
"Waldviertler Graumohn g.U." ist eine österreichische, regionale Spezialität mit
Betriebe welche u.a. Graumohn anbauen, verarbeiten und verkaufen:
|
WALDLAND Vermarktungs GmbH |
![]() |
Eine Besonderheit ist die "Mohncam", mit welcher man die Entwicklung des Waldviertler Graumohns "live" verfolgen kann.
Näheres unter: www.waldviertlergraumohn.at
Mohndorf Armschlag z.H. Obfrau Edith Weiß A-3525 Sallingberg Armschlag 17 T: +43 (0) 2872/74 21 E-Mail: info@mohndorf.at www.mohndorf.at |
![]() |
Hier hat sich das ganze Dorf dem Anbau und der Verarbeitung von Mohn verschrieben.
Waldviertler Mohnhof - Familie Gressl |
![]() |
Bei der Familie Gressl dreht sich alles ums Thema "Mohn".