Erdäpfelfest Geras 2009

Das Erdäpfelfest findet heuer am 3. und 4. Oktober im Zentrum von Geras statt.
Dieses Fest ist einer der Höhepunkte im Waldviertler Herbst. Alles dreht sich um die Erdäpfel. Kulinarisches, Brauchtum und altes Handwerk bilden die Basis der Veranstaltung. Begleitet wird das Fest von der Erdäpfelprinzessin Julia I.
Das Festprogramm am Samstag bilden der Auto-Mobile Oldtimer-Umzug begleitet mit der Gugga-Musi, Hundevorführung des ÖGV- Horn, Bernhard Fibich, Kinderdisco, Auftritt der Band Lollipop`s, Feuershow mit Les Vario Mundi und die Straßendisco am Abend.
Der Sonntagvormittag steht unter dem Motto „Geras als Fremdenverkehrsort“.
Schwerpunkte sind: Stift Geras und seine Ausstellungen, Naturpark - Wald & Wiesen, Waldbad Geras - Wasser & Sport.
Die Erdäpfelprinzessin „Julia I.“ wird offiziell vorgestellt. Für Unterhaltung der Gäste sorgt die Jugend - Radetzkykapelle Heldenberg mit einem Frühschoppen.
Die Attraktionen des Nachmittags bildet eine Schau von alten Feuerwehrfahrzeugen und Geräten. Ebenso gibt es für Kinder den „Circus Fantastico“, Stelzengeher und eine Hundevorführung des ÖGV- Horn.
An beiden Tagen gibt es Kinder- und Familienprogramm.
Das Fest beginnt sowohl am Samstag als auch am Sonntag um 10.00 Uhr.
Ausstellungen im Stift Geras: Dauerausstellung „Der Kräuterpfarrer und sein Stift“ Sonderausstellung: „100 Jahr Perlmutt“. Samstag findet die Lange Nacht der Museen statt und am Sonntag Nachmittag der Klosterbibliotheken.
Ein Straßenfest der besonderen Art, ein Termin zum Vormerken!
Mit der Bahn zum Erdäpfelfest:
Reblaus-Express: Wien – Retz – Geras
Informationen:
Homepage: www.erdaepfelfest.at
E-Mail: erdaepfelfest@geras.at
Info-Punkt: Tel. u. Fax:+43 (0)2912/61172 (Montag bis Freitag (09.00 bis 12.00 Uhr)
oder +043 (0)664/218 2093