Die Landesinnung der Niederösterreichischen Konditoren veranstaltet am Dienstag, dem 6. Oktober 2009 in der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer Horn in Kooperation mit der Landesberufsschule Baden und der tschechischen Berufsschule Bzenec im Rahmen der NÖ Landesausstellung 2009 „Österreich. Tschechien. geteilt - getrennt - vereint“ einen grenzüberschreitenden Marzipan-Modellier-Wettbewerb
Dabei treten zehn niederösterreichische und zehn tschechische Lehrlinge des dritten Lehrjahres gegeneinander an. Wie in der Vergangenheit so ist auch heute ein solides Gewerbe und Handwerk ein Markenzeichen der Regionen Niederösterreich, Südböhmen und Mähren. Dies geht einher mit praxisorientierter Berufsausbildung und Weitergabe des Know-how von Generation zu Generation. Landesinnungsmeister Johannes Unterweger unterstreicht die Wichtigkeit dieser grenzüberschreitenden Veranstaltung: „Beim Marzipan-Modellier-Wettbewerb lernen sich verschiedene Regionen besser kennen, das ist ein wichtiger Impuls - vor allem für die teilnehmenden Lehrlinge. Am 6. Oktober 2009 haben die Wettbewerbszuschauer die Chance, die Handwerkskunst der Nachwuchskonditoren hautnah mitzuerleben.“ Die 20 besten Lehrlinge des dritten Jahrgangs (je 10 aus beiden Ländern) stellen sich der Konkurrenz und zeigen Qualitätsarbeit, die auch in Zukunft Kundenzufriedenheit gewinnen wird.
Landesinnungsmeister Johannes Unterweger: „Die niederösterreichische Landesausstellung in Horn zeigt mit der Veranstaltung der Landesinnung der Niederösterreichischen Konditoren am 6. Oktober 2009 deutlich, dass die Beziehungen zwischen Niederösterreich und Tschechien nicht nur vom Standpunkt der Vergangenheit aus betrachtet werden, sondern gerade auch in der Gegenwart für das Zusammenleben wichtig sind. Die Präsentationen der jungen Konditoren werden sicherlich eine große Freude für das gesamte Zuckerbäckerhandwerk sein.“ Nehmen Sie diese Chance wahr und überzeugen Sie sich selbst vom Können unserer Nachwuchskonditoren! Die Landesinnung der Niederösterreichischen Konditoren würde sich freuen, Sie am Wettbewerbstag in Horn begrüßen zu dürfen!
Programmablauf 10:00 bis ca. 13:00 Uhr Wettbewerb am Kirchenplatz in Horn Bei Schlechtwetter findet der Wettbewerb in der Bezirksstelle Horn der Wirtschaftskammer Niederösterreich statt. 13:00 bis 14:00 Uhr Ermittlungsverfahren der Jury zur Kür der Gewinner und Ermittlung des Publikumspreises 14:00 Uhr öffentliche Siegerehrung durch die Jury und Abschluss der Veranstaltung
123 Jugendliche aus Österreich und Tschechien erlebten Uni-Alltag im Rahmen der NÖ Landesausstellung 2009 und bewiesen, dass gemeinsames Studieren und Forschen grenzenlos stattfinden kann. >>
Cappella „Ars Musica“ unter Maria Magdalena Nödl steht heuer ganz im Banne eines der wesentlichsten Werke der großen Chorliteratur. Die Konzerte finden am Samstag, 24.10.2009 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Ravelsbach und am Sonntag, 25.10.2009 um 16.00 Uhr im Kloster Pernegg statt. >>
Der KomödienHerbst NÖ freut sich dieses Jahr auf die Aufführungen der tschechischen Komödie „Die Sache Makropulos“ von Karel Čapek als Kooperation mit dem Südböhmischen Theater in Budweis und der Landesaustellung Niederösterreich. Termin: 30. Oktober 2009, 11 Uhr und 20 Uhr im Vereinshaus Horn >>
Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr InfosBei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.