Die populärste und meistgespielte tschechische Oper überhaupt wird das Publikum der Opern Air Festspiele Gars am Kamp, im Sommer 2009 wieder in den Zauber einer märchenhaften Opernwelt eintauchen lassen.
Es erwartet Sie eine neue aber klassische Inszenierung, hervorragende musikalische Qualität und die stimmungsvollste Freiluftbühne Österreichs! Dies sind die Markenzeichen des Opern Air Gars und machen dieses Opernevent zum Höhepunkt des Theatersommers in Niederösterreich.
Bereits seit 19 Jahren veranstaltet das Opern Air Team die Opernfestspiele auf der Burgruine Gars am Kamp. Im Laufe dieser Zeit haben sich die Festspiele zu einem Fixpunkt im niederösterreichischen Kultursommer etabliert.
Im heurigen Sommer feiern die Festspiele nun ihr 20-Jahre-Jubiläum im wunderschönen Kamptal. Zu diesem besonderen Anlass wurde auch eine besonders populäre Oper ausgewählt: „Die verkaufte Braut“. Die NÖ Landesausstellung 09 wird heuer grenzüberschreitend von Niederösterreich und Südmähren (Horn-Raabs--Telč) veranstaltet. Aufgrund der unmittelbaren Nähe zum Landesausstellungsort Horn, dürfen sich die Opern Air Festspiele mit dem Prädikat „Die Landesausstellungsoper 2009“ schmücken! „Die verkaufte Braut“ wird daher als ein wesentlicher künstlerischer Beitrag zur Landesausstellung über die Bühne gehen!
Die Weichen für ein großes Opernfest in Gars am Kamp sind also gestellt. Ein besonders interessantes Ausflugsziel stellen die Festspiele im heurigen Jahr insofern dar, als das durch attraktive Partner wie die NÖ. Landesausstellung oder die Amethyst Welt Maissau zusätzlich ein vielfältiges kulturelles Angebot in unmittelbarer Nähe gegeben ist. Ebenfalls gibt es in der Region eine breite kulinarische Auswahl an Gasthäusern und Heurigenlokalen. Durch spezielle Packages mit den Dungl–Hotels in Gars, ist auch für komfortable Übernachtungsmöglichkeiten nach den Vorstellungen von „Die verkaufte Braut“ gesorgt!
123 Jugendliche aus Österreich und Tschechien erlebten Uni-Alltag im Rahmen der NÖ Landesausstellung 2009 und bewiesen, dass gemeinsames Studieren und Forschen grenzenlos stattfinden kann. >>
Cappella „Ars Musica“ unter Maria Magdalena Nödl steht heuer ganz im Banne eines der wesentlichsten Werke der großen Chorliteratur. Die Konzerte finden am Samstag, 24.10.2009 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Ravelsbach und am Sonntag, 25.10.2009 um 16.00 Uhr im Kloster Pernegg statt. >>
Der KomödienHerbst NÖ freut sich dieses Jahr auf die Aufführungen der tschechischen Komödie „Die Sache Makropulos“ von Karel Čapek als Kooperation mit dem Südböhmischen Theater in Budweis und der Landesaustellung Niederösterreich. Termin: 30. Oktober 2009, 11 Uhr und 20 Uhr im Vereinshaus Horn >>
Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr InfosBei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.