Romantik pur finden Sie im schönsten "Kinosaal" Österreichs. Umgeben von Mauern und Türmen der zur Gänze erhaltenen Stadtmauer erleben Sie ein Kino mit besonderem Flair auf einer Riesenleinwand mit 84 qm. Bei Einbruch der Dunkelheit werden die Fackeln auf der Stadtmauer entzündet und mit den speziell ausgewählten Filmen bieten wir Ihnen beim Mondscheinkino einen unvergesslichen Abend.
Das 13. Kino-Openair mit mittelalterlichem Flair ist ein Besuchermagnet: Traumhaftes Ambiente, tolle Filme, gute Gastronomie und bequeme Nächtigungsmöglichkeiten ziehen alljährlich tausende Gäste an. Das Programm bietet auch in diesem Jahr wieder europäische Filmkultur, Oscar gekrönte Filme, Kinoklassiker... Vier Wochen im Sommer spielen wir für Sie von Donnerstag bis Sonntag ab 21 Uhr.
Selbstverständlich wird an den Kinoabenden auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt sein.
Donnerstag
16. Juli 09
Star Trek 11
Freitag
17. Juli 09
Slumdog Millionär
Samstag
18. Juli 09
Der Knochenmann
Sonntag
19. Juli 09
Der Vorleser
Donnerstag
23. Juli 09
Ich hab den englischen König bedient
Freitag
24. Juli 09
Willkommen bei den Sch'tis
Samstag
25. Juli 09
Rock n Rolla
Sonntag
26. Juli 09
Ein Augenblick Freiheit
Donnerstag
30. Juli 09
Vicky Cristina Barcelona
Freitag
31. Juli 09
Burn After Reading - wer verbrennt sich hier die Finger?
123 Jugendliche aus Österreich und Tschechien erlebten Uni-Alltag im Rahmen der NÖ Landesausstellung 2009 und bewiesen, dass gemeinsames Studieren und Forschen grenzenlos stattfinden kann. >>
Cappella „Ars Musica“ unter Maria Magdalena Nödl steht heuer ganz im Banne eines der wesentlichsten Werke der großen Chorliteratur. Die Konzerte finden am Samstag, 24.10.2009 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Ravelsbach und am Sonntag, 25.10.2009 um 16.00 Uhr im Kloster Pernegg statt. >>
Der KomödienHerbst NÖ freut sich dieses Jahr auf die Aufführungen der tschechischen Komödie „Die Sache Makropulos“ von Karel Čapek als Kooperation mit dem Südböhmischen Theater in Budweis und der Landesaustellung Niederösterreich. Termin: 30. Oktober 2009, 11 Uhr und 20 Uhr im Vereinshaus Horn >>
Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr InfosBei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.