Die Stadtgemeinde Raabs/Thaya lädt Sie herzlich zur Präsentation der Fotowand Wir Europäer. My Evropané ein.
Vernissage: Donnerstag 23. Juli 2009, um 18.00 Uhr am Marktplatz in Raabs/Thaya
Die Ausstellung ist bis 16. August 2009 am Marktplatz zu besichtigen.
700 Fotos. 1000 Menschen. Aus Tschechien und Österreich, aus dem Waldviertel und Böhmen. Diesseits und jenseits der Grenze. Alt und jung, in Freizeitkleidung, Arbeitsgewand, mit Musikinstrument oder in Tracht … jedenfalls in ihrer individuellen, frei gewählten Lieblingspose, fotografiert in einem winzigen mobilen Fotostudio im März und April 2009 in Jindrichuv Hradec, Raabs/ Thaya und Horn. Wer ist von wo? Wer stammt aus Tschechien? Wer aus Österreich? Diese Fragen werden angesichts der optimistischen Portäts sekundär. Es geht um Menschen, die nicht allzu weit voneinander entfernt leben. Manches miteinander zu tun haben. Oft nicht die gleiche Sprache sprechen, aber sich in den letzten zwanzig Jahren doch um einiges näher gekommen sind. Diese Fotoaktion wurde von der Kulturinitiative Weinsbergerwald, Gutenbrunn (A) und der Stadt Jindrichuv Hradec (CZ) organisiert. Fotografiert haben der Projekt-Erfinder Georg Walter
123 Jugendliche aus Österreich und Tschechien erlebten Uni-Alltag im Rahmen der NÖ Landesausstellung 2009 und bewiesen, dass gemeinsames Studieren und Forschen grenzenlos stattfinden kann. >>
Cappella „Ars Musica“ unter Maria Magdalena Nödl steht heuer ganz im Banne eines der wesentlichsten Werke der großen Chorliteratur. Die Konzerte finden am Samstag, 24.10.2009 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Ravelsbach und am Sonntag, 25.10.2009 um 16.00 Uhr im Kloster Pernegg statt. >>
Der KomödienHerbst NÖ freut sich dieses Jahr auf die Aufführungen der tschechischen Komödie „Die Sache Makropulos“ von Karel Čapek als Kooperation mit dem Südböhmischen Theater in Budweis und der Landesaustellung Niederösterreich. Termin: 30. Oktober 2009, 11 Uhr und 20 Uhr im Vereinshaus Horn >>
Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr InfosBei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.