1.000 Schüler aus den Bezirken Horn und Waidhofen an der Thaya kamen zum Tag der Schulen in den Lindenhof nach Raabs. 22 Schulen stellten ihre Schule in Form von Tanz, Musik, kreativen Bastelarbeiten oder Power Point Präsentationen vor.
So hieß es jede halbe Stunde „Bühne frei“ in den Spielstätten: Schüttkasten, Lindenhof, Musikschule und Pfarrkirche.
Der im Rahmen der NÖ Landesausstellung 2009 stattfindende Tag der Schulen traf bei allen Schülern durch das abwechslungsreiche Programm auf großes Interesse. „Die Stadt Horn im Herzen Europas“, „Wir sind Kinder dieser Welt“, „Nie mehr allein“ oder „Das lebende Denkmal“ hießen die Titel der verschiedenen Projekte der Volks- und Hauptschulen sowie der Höheren Bildungsanstalten. Zwischen den Beiträgen im Lindenhof spielten die Crazy Teachers auf und sorgten so für gute Stimmung. Mit „Böhmisch-Österreichischen Schmankerl“ verköstigte die Trendhauptschule Raabs die vielen Besucher.
Nach einem gemeinsamen Abschlusskonzert mit bekannten Melodien, sprach Landesrat Mag. Johann Heuras lobende Worte für den Einsatz und der Kreativität der Schüler aus.
Foto oben: Kinderchor Raabs, Herbert Loskott, Bezirksschulinspektor Franz Weinberger, Mag. Hermann Dikowitsch, Landesrat Johann Heuras, Bgm. Rudolf Mayer, BH Johann Lampeitl, Chorleiterin Elisabeth Pamperl, Kulturstadtrat Wolfgang Tiller
123 Jugendliche aus Österreich und Tschechien erlebten Uni-Alltag im Rahmen der NÖ Landesausstellung 2009 und bewiesen, dass gemeinsames Studieren und Forschen grenzenlos stattfinden kann. >>
Cappella „Ars Musica“ unter Maria Magdalena Nödl steht heuer ganz im Banne eines der wesentlichsten Werke der großen Chorliteratur. Die Konzerte finden am Samstag, 24.10.2009 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Ravelsbach und am Sonntag, 25.10.2009 um 16.00 Uhr im Kloster Pernegg statt. >>
Der KomödienHerbst NÖ freut sich dieses Jahr auf die Aufführungen der tschechischen Komödie „Die Sache Makropulos“ von Karel Čapek als Kooperation mit dem Südböhmischen Theater in Budweis und der Landesaustellung Niederösterreich. Termin: 30. Oktober 2009, 11 Uhr und 20 Uhr im Vereinshaus Horn >>
Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr InfosBei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.