Hugo Portisch besucht die NÖ Landesausstellung 2009
Wenn sich Wissenschaft und Journalismus auf höchstem Niveau bei der NÖ Landesausstellung 2009 treffen, stößt man unweigerlich auf die Namen Hugo Portisch und Stefan Karner. Beide sind mit der Aufarbeitung der neueren österreichischen Geschichte und insbesondere der gemeinsamen Geschichten von Österreich und Tschechien aufs Engste verbunden
Univ. Prof. Dr. Stefan Karner als Kurator der NÖLandesausstellung 2009 „ÖSTERREICH.TSCHECHIEN. geteilt-getrennt-vereint“ und Hugo Portisch, der sich mit seinen Büchern und den Fernsehreihen Österreich 1 und Österreich 2 in das nationale Bewusstsein der ÖsterreichInnen geschrieben hat. Besonders mit den Geschehnissen rund um den Prager Frühling 1968 schuf der Journalist eine Sternstunde des österreichischen Fernsehjournalismus. Seine Berichterstattung aus Prag erregte weltweites Interesse und setzte neue Standards im Journalismus.
Mit diesem persönlichen Hintergrund war der Besuch der NÖ Landesausstellung 2009 für Hugo Portisch ein besonders Erlebnis: „Als Zeitzeuge bin ich von den gezeigten Objekten aber auch von der intensiven Gestaltung sehr berührt. Ich bin davon überzeugt, dass die NÖ Landesausstellung 2009 ein großer Erfolg wird und ihren Beitrag zu einem Zusammenwachsen der Regionen und einer Verbesserung des gegenseitigen Verständnisses leistet.“
Foto oben: Bgm. Alexander Klik, Prof.Dr. Stefan Karner, Hugo Portisch, Mag. Armin Laussegger, Mag. Christoph Benediker
Foto: Mag. Armin Laussegger, Hugo Portisch, Prof.Dr. Stefan Karner
123 Jugendliche aus Österreich und Tschechien erlebten Uni-Alltag im Rahmen der NÖ Landesausstellung 2009 und bewiesen, dass gemeinsames Studieren und Forschen grenzenlos stattfinden kann. >>
Cappella „Ars Musica“ unter Maria Magdalena Nödl steht heuer ganz im Banne eines der wesentlichsten Werke der großen Chorliteratur. Die Konzerte finden am Samstag, 24.10.2009 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Ravelsbach und am Sonntag, 25.10.2009 um 16.00 Uhr im Kloster Pernegg statt. >>
Der KomödienHerbst NÖ freut sich dieses Jahr auf die Aufführungen der tschechischen Komödie „Die Sache Makropulos“ von Karel Čapek als Kooperation mit dem Südböhmischen Theater in Budweis und der Landesaustellung Niederösterreich. Termin: 30. Oktober 2009, 11 Uhr und 20 Uhr im Vereinshaus Horn >>
Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr InfosBei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.