klima:aktiv – Auszeichnung
Am 15.1.2009 erhielt das innovative Shuttlebuskonzept zur NÖ Landesausstellung 2009 von Bundesminister Niki Berlakovic die Auszeichnung als klima: aktiv mobil Projektpartner .
Das Land Niederösterreich zeigt damit, dass Klimaschutz nicht nur ein bloßes Schlagwort, sondern ein Auftrag für die Entwicklung Niederösterreichs ist.
„Mit der Auszeichnung des Shuttlebusses zur NÖ Landesausstellung 2009 als klima:aktiv mobil Projektpartner wird diese Entwicklung entsprechend gewürdigt. Für das Land Niederösterreich ist diese Auszeichnung aber auch ein Auftrag für die zukünftige Arbeit. Wir sind am richtigen Weg“, bekräftigt LH-Stv. Ernest Gabmann den Stellenwert des Themas Klimaschutzes für das Land Niederösterreich.
Gut für die Umwelt, noch besser für die Besucher
Der Shuttlebus zur NÖ Landesausstellung 2009 wird während der Ausstellungsdauer, jeweils von Donnerstag bis Sonntag, regelmäßig die Standorte Horn – Raabs sowie Raabs – Telč verbinden. Er bringt nicht nur massive Einsparungen von CO2 Emissionen, sondern bietet ein Komfortplus für alle Besucher der Landesschau. Er macht es leicht ohne Auto anzureisen. Die Einstiegs- und Ausstiegsstellen des Shuttlebusses befinden sich bei allen drei Ausstellungsstädten in unmittelbarer Nähe zu den Standorten und sind Teil der Verkehrskonzepte in Horn, Raabs/Thaya und Telč. Die Fahrpreise werden mit € 2,- pro Fahrt für Erwachsene und € 1,- für Kinder ein ausschlaggebendes Argument sein, den privaten PKW stehen zu lassen.
„Wir stellen im wörtlichen aber auch im übertragenen Sinn eine weitere Verbindung zu unserem tschechischen Partner her. Daher sehe ich auch die Maßnahmen im Bereich öffentlicher Verkehr als Baustein zu einem noch stärkeren Zusammenwachsen der Regionen“, unterstreicht LH-Stv. Ernest Gabmann die Bedeutung dieser Direktverbindung.
In der Region herrscht bereits jetzt großes Interesse an den Shuttlebussen: „Die zahlreichen Anfragen zeigen, dass wir mit dem Shuttlebus Konzept im Sinne einer weiteren Positionierung der Region ein starkes Zeichen gesetzt haben. Die Rückmeldungen sind durchwegs positiv und beweisen, dass wir mit diesem Projekt auch einen weiteren Baustein zum Erfolg der NÖ Landesausstellung 2009 liefern“, so LH-Stv. Gabmann.
Foto Copyright: NLK Reinberger