Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
Waldviertel-Portal
|
Waldviertler KriecherlDer Verein Waldviertler Hochland Kriecherl startet nun eine Initiative rund um die Saatgutgewinnung, Erhaltung und Vermehrung des "Waldviertler Kriecherls". Alles Wissenwerte zum Waldviertler Kriecherl und den Aktivitäten des Vereines finden Sie auf der Homepage des Vereines www.kriecherl.at Worum geht es bei dieser Initiative?
Da es die Kriecherl in vielen Ausprägungen gibt, genetisch perfekt angepasst an Gegend,
Gemeinsam mit ihnen und der regionalen Gehölzvermehrung sammeln, kartieren und
In drei Jahren gibt es dann diese ausgewählten Kriecherlbäume aus ihrer Gegend günstig
Gleichzeitig starten wir eine erstmalige Typenfestellung und Benennung der vielfältigen
Alles dies wird aufgezeichnet und kartiert und zum ersten großen Werk über das
Haben sie Teil an einer großen erstmaligen Beschreibung des Kriecherls. Benennen sie ihren eigenen Kriecherltyp.
Bringen wir das Waldviertler Kriecherl wieder zum Erblühen!!
Bei Interesse melden sie sich beim Obmann des Vereines Christian Bisich, Email. info@kriecherl.at, Tel: 0680/2147135
download Infoblatt WV Kriecherl Typenfestellung Saatgutgewinnung.pdf (74 KB) |